1525 entstand die Täuferbewegung in Zürich. Sie breitete sich rasch aus. Doch die Täufer wurden unter Mitwirkung der Kirche ausgegrenzt, verachtet, verfolgt, enteignet und vertrieben.
500 Jahre später reisten Täufer aus allen Teilen der Welt zu uns in die Deutschschweiz, um ihr Jubiläum zu feiern. Der grosse Festtag in Zürich, organisiert von der Mennonitischen Weltkonferenz, war
Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025.
Diese Webseite bot internationale Gästen des Jubiläumsanlasses private Zimmer (bed & breakfast) zu einem günstigen Übernachtungspreis an. Über 220 Gastgeberinnen und Gastgeber haben hier ein Zimmer (oder sogar mehrere Zimmer, ihr Ferienhaus) für diese Tage angeboten. Und Gäste aus aller Welt haben das Angebot dankbar genutzt: aus den USA, Kanada, Deutschland, Holland, Österreich, Belgien, Indonesien, Lateinamerika (San Salvador, Guatemala, Paraguay)!
Vielen Dank für die grossartige GASTFREUNDSCHAFT!
Willkommen heissen
Es braucht Mut, die Türe zum eigenen Haus zu öffnen und unbekannte Gäste einzulassen, ihnen zuzusprechen: «Seid willkommen!»
Es ist ein besonderes Zeichen, wenn Menschen Fremden ihre Türen öffnen, deren Vorfahren einander dieses «Willkomm!» nicht zugesprochen haben.
Es tut gut, diesen Zuspruch «Ihr seid hier willkommen!» an Orten zu hören, aus denen Vorfahren der eigenen Gemeinschaft wegziehen mussten, auch wenn das Jahrhunderte zurück liegt.
Als Konferenz der Mennoniten der Schweiz freuen wir uns über diese Willkomm-Aktion und danken den Beteiligten ganz herzlich für die Initiative! Sie stösst unter Täufern weltweitauf grosses Echo.
Lesen Sie das ganze Statement von Dr. Jürg Bräker,
Generalsekretär der Schweizer Mennoniten, HIER.